WANN?
WO?
WAS?
Eintritt?
Getränke und Speisen:
Unterstützt durch:
Wenn auch Sie Interesse haben Ihr eigenes Hobby Auszustellen, dann bitte melden Sie sich.
Samstag den 26.11.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag den 27.11.2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Im
Museum der Deutschen Binnenschifffahrt.
Apostelstraße 84
47119 Duisburg
- Infoveranstaltung, Hobby-Show, zum "Tag der Modelleisenbahn"
inkl. Schiffs- und Modellbau
- Vereine, Privatleute und Hersteller nicht nur aus dem Raum Duisburg stellen sich und Ihr Hobby vor
- Informationen & Infomaterial von Herstellern, Verbänden, Sponsoren, Vereinen und Interessengemeinschaften
- Modellbahnanlagen in allen gängigen Maßstäben von Spur-Z bis Spur-1
- Schiffsmodellbau in verschiedenen Maßstäben und Materialien
- Binnenschiffe, Fracht- und Passagierschiffe, Segel- und Motorjachten
- Dampfmodelle in Aktion in verschiedenen Größen und Bauarten auf vielen Meter
- Kartonmodellbau in verschiedenen Maßstäben und Ausführungen
- RC Cars, Modellautos mit Elektroantrieb für Gelände, Baumaschinen etc.
- Sonderausstellung des Museums mit "RIVA" Bootsmodellen
- Schifffahrtsgeschichte auf drei Etagen, multimedial mit eigenen Smartphone erkundbar
Zum normalen Eintrittspreis des Museums
- 2,00 Euro: Kinder/Jugendliche von 7 bis 18 Jahre, Studierende, Auszubildende, Empfänger/innen von Hartz IV, ALG 2
- 4,50 Euro: Erwachsene
Corona Regeln für November/Dezember 2022 noch nicht bekannt.
Im Innenhof des Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bietet das "Kult Kiosk Hafenmund" preiswerte Getränke, Speisen und Gegrilltes an.
Kontakt
Bisher zugesagte Teilnehmer:(noch alte Daten von 2021!)
Download QR-Code
(noch alte Daten!)Download Poster DIN-A4
(noch alte Daten!)Download Flyer DIN-A6
(noch alte Daten!)Download "Ausführlich Info zur
Ausstellung für Besucher
(noch alte Daten!)
Teilnehmer
Ausstellungsstück
Spurgröße
Dieter Holtbrügger
Duisburg
Premiere!"Schauanlage" in Spur-1
Bild 1, 2, 3Spur-1
Privatanlage
&
Infos
Andreas Timmer
NCARS-Anlage
"Nürburgring"
Bild 1, 2, 3Spur-N
Fahrende Modellautos
Umbauten
&
Anlageninfo
MEC Duisburg
Modell-Eisenbahn-Club Duisburg e.V.
Rangieranlage
Bild 1, 2, 3Spur-H0
Vereinsanlage
&
Vereinsinfo
Heinz-Ulrich Grumpe
vertreten durch Volker GrumpeSpur-N Diorama "ACME Chemical"
Bild 1Spur-N Diorama
Info
DeskTop Locomotive Works®
Volker GrumpeDioramen, Schaustücke, Modelle
Bild 1, 2, 3Verschiedene Spurweiten
Hersteller-Info
Volker Bastek
Spur-Z Anlage
Bild 1, 2, 3Spur-Z
Privatanlage
&
Info
Andre Kammels
Privat Anlage
"Stellwerk Marl- Sinsen"
Bild 1, 2, 3Spur-Z
Modellbahnanlage
&
Info
Toni Steegmann
Privat Anlage
"TONWALD"
Bild 1, 2, 3Spur-N
Modellbahnanlage
&
Info
Jonny Müller
KaarstDeutsche Industrie H0-Anlage
Bild 1, 2, 3Spur-H0
Privatanlage
Anlageninfo
Leonhard Virnich
Private Modellbahnanlage H0 bis I,
Schaustücke, ModelleVerschiedene Spurweiten
Schaustücke/Modellbahnanlage
&
Infos
CMT
Christlichen Modellbahn Team e.V.CMT-Anlage "Adler"
Bild 1, 2, 3Spur-H0
Modellbahnanlage
&
Vereinsinfos
Dampf Stammtisch
EssenDampfmaschienenmodelle
Bild 1, 2, 3Verschiedene Dampfmodelle
&
Info
D. Seraphin & T. Wendt
Schiffsmodell der Oskar Huber
Bild 1, 2Schiffsmodell im Maßstab 1:53
&
Übergabe ans Museum
Michael Kleinbreuer
RC ModelsportseglerSchiffsmodelle
Bild 1, 2, 3Verschiedene Schiffstypen & Maßstäbe
&
Info
SMC Oberhausen
Schiffs Modellsport Club Oberhausen e.V.Schiffsmodelle
Bild 1, 2, 3Verschiedene Schiffstypen & Maßstäbe
&
Vereinsinfo
Wolfgang Aps
SMC DuisburgSchiffsmodelle
Bild 1, 2, 3Verschiedene Schiffstypen & Maßstäbe
&
Vereinsinfo
Kartonmodellbau
Hans-Werner KimpelKartonmodellbau in verschiedenen Maßstäben
und unterschiedlichen Genres
Bild 1, 2Kartonmodellbau
&
Infos
RC-Car-Racing-Team (RCRT) Duisburg
Funkgesteuerte Automodelle in verschiedenen Ausführungen
Bild 1, 2, 3RC-Car-Racing
&
Infos